Schweiger-Lerchenfeld — Schweiger Lerchenfeld, Amand von, Reiseschriftsteller, geb. 17. Mai 1846 in Wien, wurde Offizier und nahm 1866 am italienischen Feldzug teil. 1871 trat er aus der Armee und unternahm ausgedehnte Reisen, die er in zahlreichen Werken populär… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Amand von Schweiger-Lerchenfeld — Amand Freiherr von Schweiger Lerchenfeld (* 17. Mai 1846 in Wien; † 24. August 1910 ebenda) war ein österreichischer Reisender, Schriftsteller und Offizier. Der Sohn eines Gutsbesitzers besuchte die Kadettenanstalt in Marburg und ab 1861 die… … Deutsch Wikipedia
Lerchenfeld — ist der Name folgender geographischer Objekte: Deutschland: Lerchenfeld (Albstadt), Naturschutzgebiet der Stadt Albstadt (Zollernalbkreis) Lerchenfeld (Freising), Stadtteil von Freising, Landkreis Freising, Bayern Lerchenfeld (Neutraubling),… … Deutsch Wikipedia
Schweiger — ist der Familienname folgender Personen: Amand von Schweiger Lerchenfeld (1846–1910), österreichischer Reisender und Offizier Andreas Schweiger (* 1953), deutscher Biathlet Andreas Schweiger (Koch) (* 1976), deutscher Koch Emma Schweiger (* 2002) … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Schw–Schy — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Wiener Persönlichkeiten — Bekannte Wiener Persönlichkeiten A Carlo Abarth, in Italien lebender österreichischer Automobilrennfahrer und Tuner Emil Abel, Chemiker Othenio Abel, Paläontologe und Evolutionsbiologe Walter Abish, US amerikanischer Schriftsteller Kurt Absolon,… … Deutsch Wikipedia
Guido von List — Guido Karl Anton List, better known as Guido von List (October 5, 1848 , in Vienna, ndash; May 17, 1919, in Berlin), was a highly respected Austrian/German (Viennese) poet, journalist, writer, businessman and dealer of leather goods, mountaineer … Wikipedia
Средиземное море — названное так благодаря своему положению среди земель, составлявших весь известный древним мир принадлежит к числу самых замечательных из внутренних морей как по величине, так и по роли, которую оно играло в истории европейской цивилизации.… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Швейгер-Лерхенфельд — (Аманд фон Schweiger Lerchenfeld) немецкий писатель и путешественник; род. в 1846 г. Напечатал: Unter dem Halbmond (Йена, 1876); Armenien (ib., 1878); Bosnien (Вена, 1878; 2 изд., 1879); Zwischen Pontus und Adria (ib., 1879); Serail und Hohe… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
17. Mai — Der 17. Mai ist der 137. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 138. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 228 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 … Deutsch Wikipedia